Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Nachtreffens zur grünen Chinareise in Berlin am 14. und 15. Dezember,

damit ihr einen Einblick zum aktuellen Planungsstand unseres Berlintreffens bekommt, werde ich in den nächsten Wochen den Planungsstand jeweils hier aktualisieren, je nachdem, welche Neuerungen sich ergeben. Jürgen hat mich gebeten, für unser Treffen nicht so viele Besuchspunkte einzuplanen wie in China, sondern mehr Freiraum zu lassen für soziale Begegnung. Entsprechend habe ich erst einmal nur die Punkte aufgenommen, die mehrheitlich alle oder fast alle gewünscht haben.

Im Folgenden findet ihr zwei Abschnitte: Der erste Abschnit beinhaltet

   A. Informationen unseres Treffens mit
  1. Programm (Zeitplanung)
  2. Kosten unseres Treffens in Berlin pro Person
  3. Details zum Kabarett "Distel" mit Sitzplatzreservierung
  4. Vorschläge zur Gestaltung in der nicht beplanten Zeit zur freien Verfügung
   und der zweite

   B. Was muss ich tun?    mit
  1. Hotelzimmer reservieren
  2. weitere Kosten des Aufenthaltes überweisen



A. Informationen

1. Programm (Zeitplanung) unseres Treffens in Berlin (Stand 06. November 2024)

Sa, 14. 12. 2024    bis 11:00 Uhr Anreise zum Hotel
11:25 Uhr - 12:00 Uhr     Fußweg vom Hotel zum Chinesischen Restaurant
12:00 Uhr - 14:00 Uhr     Essen im Chinesischen Restaurant Ming Dynastie
14:00 Uhr - 14:20 Uhr     Fußweg zum Humbold—Forum
(1600 Meter alternativ mit öffentlichen Verkehrsmitteln 5 und 5)
14:30 Uhr - 16:30 Uhr    Führung zur Seidenstrasse im Humboldt-Forum
16:30 Uhr - 18:00 Uhr     — zur freien Verfügung — noch nicht beplante Zeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr    Abendessen im Hotel
20:00 Uhr - 21:30 Uhr   

Kabarett "Distel"

So, 15. 12. 2024    08:00 Uhr - 09:00 Uhr   Frühstück
09:00 Uhr - 13:00 Uhr    Nachbesprechung der Chinareise, Berichte, Bilder — im Tagungsraum im Hotel (Tagungsraum 5 im 3. Stock)
(Erfahrungen und Reaktionen nach der Reise im Kontakt über eigene Berichte der Reise, politische Bewertungen, Anregungen
und Erwartungen an das Gespräch im Außenamt am nächsten Tag, etc.) — mit Kaffeepause incl. Gebäck von 10:30 – 11:00 Uhr

13:00 Uhr - 14:00 Uhr    Mittagessen im Hotel
14:00 Uhr - 14:15 Uhr     — zur freien Verfügung —
14:15 Uhr - 15:00 Uhr    Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur FriKo (PallasT),
15:00 Uhr - 16:30 Uhr     Friedenskoordination Berlin (im PallasT, Goebenstrasse 1,Berlin )
ab 16:30 Uhr    


Abreise für die Allermeisten der Gruppe




2. Kosten unseres Treffens in Berlin pro Person (Stand 25. Oktober 2024)

Hotel        Einzelzimmer (incl. Frühstück)    109,00 €
Doppelzimmer (incl. Frühstück)    

159,00 €
China Restaurant

Mittagessen am Samstag
Pauschalpreis pro Person
30,00 €


Tagungspauschale
im Hotel    

darin enthalten sind                
  • Mittagessen (inkl. Mineralwasser) am Sonntag
  • Abendessen (inkl. Mineralwasser) am Samstag
  • Kaffee mit Gebäck/Kuchen
  • Wasser und Apfelsaft (unbegrenzt am Sonntagvormittag)
      
55,00 €
Tagungsraum im Hotel
(Raum bestuhlt für 24 Personen) für Sonntag vormittag    
300 €                                                             pro Person



18,75 €

Einladung
von Jürgen Kurz und Dou Yaling     

Umlage von 2 Übernachtungen, zwei Tagungspauschalen
2 mal Chinarestaurant 2 mal Tagungsraum und 2 mal "Diestel"         

37,32 €
Kabarett "Distel" 36,00 €




3. Details zum Kabarett "Distel"

Links Preise für die einzelnen Plätze



und




      rechts, in violett, die Plätze, die
      ich für uns bereits gekauft habe
      (Reihe 3,4 und 5).(29.10.2024)
      



Wer sich gerne den Sitzplatz aussuchen möchte, wo er in der Vorstellung im Theater bei der Aufführung sitzen möchte, der wähle
bitte hier den Sitzplatz im Diestel-Theater        (Stand 10.11.2024, 20:30 Uhr)



4. Vorschläge zur Gestaltung in der nicht beplanten Zeit zur freien Verfügung

Wer noch Anregungen sucht, die nicht für gemeinsame Unternehmungen beplante Zeit zur Erkundung in Berlin zu nutzen, der findet nachfolgend ein paar Anregungen, für die ich ganz herzlich vor allem Thomas Krings danke. Die meisten der folgenden Tipps starten in der weiteren Umgebung des Hotels (teilweise sind es Nachbarbezirke)




B. Was muss ich tun?

1. Hotelzimmer reservieren

Damit der Übernachtungsplatz im Hotel gesichert ist, bitte ich darum, möglichst umgehend (wenn nicht schon geschehen) das Zimmer im Dietrich-Bonhöfer-Haus zu reservieren.

Dazu besucht ihr bitte die Website des Dietrich Bonhöfer Haus und bucht dort das Zimmer für den Übernachtungszeitraum, den ihr benötigt (z.B. Samstag, 14.12.2024 bis Sonntag, 15.12.2024).

Zur leichteren Zuweisung zu unserer Gruppe im Hotel gebt ihr bitte an, das ihr zur Gruppe Wiendl - VA_1668 gehört.

                 

ACHTUNG NEU!        (Stand 29.10.2024, 9:30 Uhr)

Bitte nicht mehr über die Website des Bonhoeffer-Hauses das Zimmer reservieren, da auf der Website jetzt andere Preise ausgewiesen worden sind.
Bitte schreibt eine E-mail an      info@hotel-dietrich-bonhoeffer.de     ( info@hotel-dietrich-bonhoeffer.de ) und fordert eine Buchungsbestätigung an oder ruft dort an unter der Telefonnummer 030 28467-0.
Ich habe Eure Namen dort bereits hinterlegt und Ihr erhaltet dann die vereinbarten Preise.



2. weitere Kosten des Aufenthaltes überweisen

Da ich davon ausgehe, das wir uns alle an der in Shanghai ausgesprochenen Einladung von Jürgen und Yaling beteiligen und ebenso am Besuch des Kabarett, bitte ich für die weiteren Kosten darum, mir diese innerhalb der nächsten zwei Wochen (bis spätestens 13. November 2024) auf folgendes Konto zu überweisen:

       Empfänger: Eckard Wiendl
       IBAN: DE53 6001 0070 0017 3777 04
       Zweck: Nachtreffen zur Chinareise in Berlin

Für all jene, die sich entweder nicht an den Kosten für Jürgen und Yaling oder dem Kabarett beteiligen wollen bitte ich um eine rasche Rückmeldung, damit wir die dann entstehenden Fehlbeträge noch einmal umlegen können. Auch wenn es andere Unklarheiten gibt, die hier im Schreiben nicht bedacht sind, gebt mir bitte rasch eine Rückmeldung!

Die Überweisungsbeträge sehen wie folgt aus:
Bei Buchung eines Einzelzimmers
(oder ohne Übernachtungsbuchung)
Tagungspauschale (Verpflegung) 55,00 €
Tagungsraum 18,75 €
Chinarestaurant 30,00 €
Kabarett Diestel 36,00 €
Umlage für Jürgen Kurz und Dou Yaling      37,32 €
Gesamtsumme zur Überweisung: 177,07 €
            
Bei Buchung eines Doppelzimmers
(oder ohne Übernachtungsbuchung)
Tagungspauschale (Verpflegung) (2 x 55 €) 110,00 €
Tagungsraum (2 x 18,75 €) 37,50 €
Chinarestaurant (2 x 30 € ) 60,00 €
Kabarett Diestel (2 x 36 € ) 72,00 €
Umlage für Jürgen Kurz und Dou Yaling (2 x 37,32 €)     74,64 €
Gesamtsumme zur Überweisung: 354,14 €


In der Hoffnung, euch alle in Berlin frohgemut wiederzusehen grüßt Euch


Eckard